Interview
Aber Politik ist nicht alles in meinem Leben, lest selbst.
Aber Politik ist nicht alles in meinem Leben, lest selbst.
Wo möchten Sie leben?
Warum sind Sie in die Politik gegangen?
Wie fühlte es sich an, als Sie Ministerin wurden?
Welche politischen Aufgaben haben Sie in dieser Wahlperiode übernommen?
Seit Mai 2005 darf ich das Amt der Vorsitzenden des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages ausführen. Das bedeutet, ich plane, organisiere und leite die Sitzungen des Ausschusses, in dem Sachverständige aus der Branche uns Abgeordneten ihre Erwartungen und Hoffnungen schildern. Auch Gesetze, in denen das Thema Tourismus behandelt wird, werden im Ausschuss beraten und vorentschieden. Zudem soll die Ausschussvorsitzende auch Kontakt in die Branche zu halten – und ins Ausland. Denn: Deutschland ist ein attraktives Reiseland. Und wir Deutsche sind nach wie vor Reiseweltmeister. Genau auf diese Art Botschafterin für das Reiseland Deutschland und den Outgoing-Tourismus freue ich mich besonders. Denn gerade in dieser Zeit brauchen wir Brücken – und Brückenbauer.
Zudem bin ich wieder Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages. Auch hier beschäftige ich mich mit spannenden Themen rund um Zölle, den Schutz von Kassen- und Bezahlsystemen sowie die finanzpolitische Relevanz des Crowd-Fundings.
Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für unser Land aktuell?
Zurück zu Ihrer Person. Was ist für Sie das größte Unglück?
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Es ist schon erschreckend, dass wir es nicht geschafft haben, das zu verhindern.
Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?
Alltagsmissgeschicke, wenn jemand sonst zuverlässig ist.
Welches sind Ihre persönlichen Stärken?
Zielstrebigkeit und innere Gelassenheit.
Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?
Wenn ich Ihnen vertrauen kann und sicher sein kann, dass Persönliches auch persönlich bleibt.
Was ist für Sie die wichtigste Erfindung der letzten 100 Jahre?
Die Entdeckung, dass Menschen mit Flugzeugen fliegen können. Es hat die Menschen in der Welt viel näher zusammengebracht.
Glauben Sie, Gott ist eine Erfindung des Menschen?
Ich bin überzeugt davon, dass es zwischen Himmel und Erde sehr viel mehr gibt, als wir Menschen erfassen können.
Dazu gehört für mich auch der Glaube an Gott.
Ihre Heldinnen und Helden in der Geschichte
Ich halte nichts davon, Menschen zu Helden zu erklären.Allerdings haben die Menschen in der DDR Heldentaten vollbracht, als sie friedlich die Wiedervereinigung Deutschlands erzwungen haben.
Ihr Lieblingsbuch?
Die Trilogie von Ken Follett Sturz der Titanen, Winter der Welt, Kinder der Freiheit
Ihre Lieblingsmusik?
Das ist abhängig von meiner Stimmung: manchmal Klassik, manchmal Softrock, aber ganz viel 80er Jahre.
Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Mit Menschen sprechen, wandern
Ihre Lieblingsfarbe?
Orange
Ihr Lieblingstier?
Tibet-Terrier
Ihre Lieblingsblume?
Frühlingsblumen aller Art, weil sie das Leben nach dem Winter zurückholen.
Welche drei Gegenstände nehmen Sie mit auf eine einsame Insel?
1. Mein Mobiltelefon, damit ich Kontakt zu meiner Familie halten kann.
2. Ein gutes Buch.
3. Sportschuhe, denn auch am Strand kann man schön wandern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen