Emsdetten. – Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der Käthe-Kollwitz-Schule war der Unterrichtsbesuch der heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek ein runder Abschluss ihrer Reise nach Berlin. In der Vorwoche war die Klasse für mehrere Tage in der Hauptstadt; im Bundestag hatte ein Teil der Gruppe sogar Gelegenheit, die jüngste Griechenland-Debatte im Plenum live mitzuerleben. Zurück in Emsdetten, hatten sich die Jugendlichen auf den Besuch der Abgeordneten bestens vorbereitet und viele Fragen an die Politikerin – unter anderem zu den Themen Maut, Datenschutz und Krankenhaussituation im Kreis Steinfurt. Beim Thema Flüchtlinge wollten die Jugendlichen wissen, wie sie helfen und unterstützen können. „Mein Tipp: fragt vor Ort nach, wo Bedarf besteht – Sprachunterricht oder Nachhilfe wäre zum Beispiel eine gute Möglichkeit, euch zu engagieren“, so Karliczek.
Anja Karliczek MdB besucht die Klasse 10c der Käthe-Kollwitz-Schule
Vorheriger Beitrag
Karliczek: Bedarf war vorhersehbar – NRW hat Verkehrsplanung verschlafen
Nächster Beitrag
Karliczek/Spahn: 500 Millionen Euro zusätzliche Soforthilfe für Flüchtlinge – Die Bundesregierung hilft dem Kreis Steinfurt
Schlagwörter
Berlin
Besuchergruppe
Bevergern
Bundestag
Bundestagswahl
CDU
coding
DEHOGA
design
egeplast
Emsdetten
Gewinnspiel
Greven
Hopsten
Hörstel
Ibbenbüren
Infostand
Kirmes
Kommunalwahl
Ladbergen
Landesgruppe
Landesgruppe NRW
Lengerich
Lotte
Lukas Heeke
Mettingen
Newsletter
NRW
Podiumsdiskussion
PPP
Praktikum
Radtour
Realschule
Recke
Reckenfeld
Riesenbeck
Saerbeck
Senioren Union
SU
Tecklenburg
THW
Wahlkampf
Wahlkreis
Westerkappeln
WLV