Ibbenbüren. Bei Besuchen der Tecklenburger Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek im Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit stand die Gesundheitspolitik der Bundesregierung regelmäßig im Fokus. Auf Einladung der CDU-Politikerin konnte der „Kurs 14“ des Ibbenbürener Pflegezentrums sich nun vor Ort in Berlin informieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten Einblicke in das politische Berlin gewinnen und hatten die Gelegenheit, ihre Gedanken zur aktuellen Bundespolitik vorzubringen. Im Bundesministerium für Gesundheit diskutieren sie engagiert und zielstrebig die Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes und pochten auf stärkere gesellschaftliche Anerkennung ihres Berufes. Weitere High-lights der Bildungsfahrt waren ein Besuch des ehemaligen Gefängnisses für Staatssicherheit in Hohenschönhausen, in dem ein ehemaliger Häftling die Machenschaften des DDR-Regimes verdeutlichte, ein Informationsbesuch beim Bundesnachrichtendienst sowie ein abendlicher Abschluss in schwindelerregender Höhe des Berliner Fernsehturms „Alex“.
Caritas Pflegeschüler in Berlin – Anja Karliczek löste Versprechen ein
Vorheriger Beitrag
Newsletter Fraktion direkt vom 12. Mai 2017
Nächster Beitrag
Besuchergruppe des Kepler-Gymnasiums aus Ibbenbüren zu Gast im Deutschen Bundestag
Schlagwörter
2017
Besuchergruppe
Bevergern
Bundestag
Bundestagswahl
CDU
coding
design
Emsdetten
Gewinnspiel
Greven
Hopsten
Hörstel
Ibbenbüren
Infostand
Jubiläum
Kanzlerin
Kommunalwahl
Ladbergen
Landesgruppe
Landesgruppe NRW
Lengerich
Lotte
Lukas Heeke
Mettingen
Mitgliederversammlung
Newsletter
NRW
Podiumsdiskussion
PPP
Praktikum
Radtour
Realschule
Recke
Reckenfeld
Riesenbeck
Saerbeck
Senioren Union
Sommerfest
SU
Tecklenburg
THW
Westerkappeln
WLV
WN